Soll man sich auf die Arbeit vorbereiten?
Die Kunden sollen für die Arbeit keine besonderen Vorbereitungen vornehmen. Wichtig ist, dass die Badewanne schon eingebaut ist, und dass in der Wohnung/im Haus eventuelle sonstige Erneuerungsarbeiten abgeschlossen sind. Das Auftragen der Farbe benötigt staubfreie Luft von mindestens 20°C. Leitungswasser und Strom sind erforderlich.
Soll man etwas vorher mit der Badewanne machen?
Als Arbeitsphase der Erneuerung wird die Badewanne/Duschtasse einer gründlichen Reinigung unterzogen, wobei sämtliche eventuelle Überreste von Seife, fetthaltigen, staubigen und rostigen Verschmutzungen vollkommen entfernt werden. Dementsprechend brauchen Sie überhaupt keine Reinigungsmaßnahmen vornehmen.
Wie lange dauert die Arbeit?
Eine durchschnittliche Neulackierung dauert 2-2,5 Stunden, je nach Zustand der Badewanne. Die Duschtasse benötigt im Allgemeinen weniger Zeit.
Sollte man mit Schmutz und Unordnung rechnen? Ist Saubermachen nachher nötig?
Die Arbeit wird ohne jeglichen Staub oder Schmutz verrichtet: Saubermachen ist nachher nicht nötig.
Wann kann man die Badewanne nach Erneuerung wieder benutzen?
Im größten Teil des Jahres beträgt die Trocknungszeit 48 Stunden, im Sommer reichen im Schnitt 36 Stunden. Wesentlich ist dabei, dass während dieser Zeit weder Wasser noch sonstige Flüssigkeiten in die Badewanne gelangen. Die ideale Temperatur für die Trocknungszeit liegt zwischen 18-25°C.
Kann die Badewanne mit Säure - Lauge behandelt und desinfiziert werden?
Nach Trocknung wird die Oberfläche säure- und laugenbeständig und ist auch widerstandsfähig gegen verschiedenen Desinfizierungsmitteln. Diese vergilben die Oberfläche nicht und verursachen auch keine physikalischen Schäden (Aufätzungen), wenn die Mittel nach 1 bis 2 Minuten weggewischt werden.
Wie leicht ist die Reinigung der Badewanne? Kann man beispielsweise Scheuermittel benutzen?
Die Badwanne ist sehr pflegeleicht, weil die Oberfläche für eine lange Zeit glatt bleibt. Flüssige Scheuermittel können unbeschränkt benutzt werden, sie beschädigen die Oberfläche nicht. Scheuerpulver soll möglichst nicht angewendet werden, sein Gebrauch ist eigentlich nicht notwendig.
Bitte, wenden sich mit weiteren Fragen ohne Bedenken an uns!
JÁNOS IKKER - Unternehmer
Wien und Umgebung (40 km Radius)
Tel: Mo-Fr 9-17 Uhr, +00(36)20-379-0211
Tel: +43 720-775-827 (Wien)
Auch per Email möglich: ptmoni@gmail.com